Trustworthy AI

Trustworthy AI

Trustworthy AI

Nachvollziehbare KI für den Finanzbereich.
Regelkonforme und sichere Entscheidungen.

Nachvollziehbare KI für den Finanzbereich.
Regelkonforme und sichere Entscheidungen.

Nachvollziehbare KI für den Finanzbereich.
Regelkonforme und sichere Entscheidungen.

Wie stellen wir sicher, dass Flow transparent, robust und datenschutzkonform ist?

Wie stellen wir sicher, dass Flow transparent, robust und datenschutzkonform ist?

Wie stellen wir sicher, dass Flow transparent, robust und datenschutzkonform ist?

Vollständige Auditierbarkeit

1

Lückenlose Dokumentation jeder Systemaktion. Alle Entscheidungen, Zugriffe und automatisierten Prozesse werden revisionssicher protokolliert. Das erlaubt externe Prüfungen, interne Compliance-Kontrollen und schafft regulatorische Transparenz.

Vollständige Auditierbarkeit

1

Lückenlose Dokumentation jeder Systemaktion. Alle Entscheidungen, Zugriffe und automatisierten Prozesse werden revisionssicher protokolliert. Das erlaubt externe Prüfungen, interne Compliance-Kontrollen und schafft regulatorische Transparenz.

Vollständige Auditierbarkeit

1

Lückenlose Dokumentation jeder Systemaktion. Alle Entscheidungen, Zugriffe und automatisierten Prozesse werden revisionssicher protokolliert. Das erlaubt externe Prüfungen, interne Compliance-Kontrollen und schafft regulatorische Transparenz.

Vollständige Auditierbarkeit

1

Lückenlose Dokumentation jeder Systemaktion. Alle Entscheidungen, Zugriffe und automatisierten Prozesse werden revisionssicher protokolliert. Das erlaubt externe Prüfungen, interne Compliance-Kontrollen und schafft regulatorische Transparenz.

Ki Nachvollziehbarkeitsprotokolle

2

Jede Entscheidung nachvollziehbar. Alle Empfehlungen und automatisierten Aktionen werden mit erklärbaren Entscheidungsgrundlagen dokumentiert, inklusive genutzter Datenquellen, angewandter Logik und verfügbarer Alternativen. So entsteht volle Nachvollziehbarkeit auf Einzelentscheidungsebene.

Ki Nachvollziehbarkeitsprotokolle

2

Jede Entscheidung nachvollziehbar. Alle Empfehlungen und automatisierten Aktionen werden mit erklärbaren Entscheidungsgrundlagen dokumentiert, inklusive genutzter Datenquellen, angewandter Logik und verfügbarer Alternativen. So entsteht volle Nachvollziehbarkeit auf Einzelentscheidungsebene.

Ki Nachvollziehbarkeitsprotokolle

2

Jede Entscheidung nachvollziehbar. Alle Empfehlungen und automatisierten Aktionen werden mit erklärbaren Entscheidungsgrundlagen dokumentiert, inklusive genutzter Datenquellen, angewandter Logik und verfügbarer Alternativen. So entsteht volle Nachvollziehbarkeit auf Einzelentscheidungsebene.

Ki Nachvollziehbarkeitsprotokolle

2

Jede Entscheidung nachvollziehbar. Alle Empfehlungen und automatisierten Aktionen werden mit erklärbaren Entscheidungsgrundlagen dokumentiert, inklusive genutzter Datenquellen, angewandter Logik und verfügbarer Alternativen. So entsteht volle Nachvollziehbarkeit auf Einzelentscheidungsebene.

Dedizierte Instanzen

3

Technische Isolation als Standard. Jede Organisation erhält eine eigene, vollständig getrennte Betriebsumgebung. Keine gemeinsam genutzten Datenbanken oder Speicherbereiche. Damit ist technische Mandantentrennung garantiert.

Dedizierte Instanzen

3

Technische Isolation als Standard. Jede Organisation erhält eine eigene, vollständig getrennte Betriebsumgebung. Keine gemeinsam genutzten Datenbanken oder Speicherbereiche. Damit ist technische Mandantentrennung garantiert.

Dedizierte Instanzen

3

Technische Isolation als Standard. Jede Organisation erhält eine eigene, vollständig getrennte Betriebsumgebung. Keine gemeinsam genutzten Datenbanken oder Speicherbereiche. Damit ist technische Mandantentrennung garantiert.

Dedizierte Instanzen

3

Technische Isolation als Standard. Jede Organisation erhält eine eigene, vollständig getrennte Betriebsumgebung. Keine gemeinsam genutzten Datenbanken oder Speicherbereiche. Damit ist technische Mandantentrennung garantiert.

Gekapselte Sprachmodelle

4

Sprachmodelle in kontrollierten Umgebungen. Sprachmodelle laufen in streng gekapselten Umgebungen - ohne Zugriff auf produktive Systeme oder sensible Finanzdaten. Die Kommunikation erfolgt nur über abgesicherte Schnittstellen. So fließen keine Daten an die Firmen, die Sprachmodelle bereitstellen.

Gekapselte Sprachmodelle

4

Sprachmodelle in kontrollierten Umgebungen. Sprachmodelle laufen in streng gekapselten Umgebungen - ohne Zugriff auf produktive Systeme oder sensible Finanzdaten. Die Kommunikation erfolgt nur über abgesicherte Schnittstellen. So fließen keine Daten an die Firmen, die Sprachmodelle bereitstellen.

Gekapselte Sprachmodelle

4

Sprachmodelle in kontrollierten Umgebungen. Sprachmodelle laufen in streng gekapselten Umgebungen - ohne Zugriff auf produktive Systeme oder sensible Finanzdaten. Die Kommunikation erfolgt nur über abgesicherte Schnittstellen. So fließen keine Daten an die Firmen, die Sprachmodelle bereitstellen.

Gekapselte Sprachmodelle

4

Sprachmodelle in kontrollierten Umgebungen. Sprachmodelle laufen in streng gekapselten Umgebungen - ohne Zugriff auf produktive Systeme oder sensible Finanzdaten. Die Kommunikation erfolgt nur über abgesicherte Schnittstellen. So fließen keine Daten an die Firmen, die Sprachmodelle bereitstellen.

Prinzip minimaler Rechte

5

Nur Zugriff, wo unbedingt erforderlich. Alle Nutzer und Agenten arbeiten nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe: Zugriff auf Daten und Funktionen wird strikt auf das Notwendige beschränkt, rollenbasiert vergeben und regelmäßig überprüft.

Prinzip minimaler Rechte

5

Nur Zugriff, wo unbedingt erforderlich. Alle Nutzer und Agenten arbeiten nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe: Zugriff auf Daten und Funktionen wird strikt auf das Notwendige beschränkt, rollenbasiert vergeben und regelmäßig überprüft.

Prinzip minimaler Rechte

5

Nur Zugriff, wo unbedingt erforderlich. Alle Nutzer und Agenten arbeiten nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe: Zugriff auf Daten und Funktionen wird strikt auf das Notwendige beschränkt, rollenbasiert vergeben und regelmäßig überprüft.

Prinzip minimaler Rechte

5

Nur Zugriff, wo unbedingt erforderlich. Alle Nutzer und Agenten arbeiten nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe: Zugriff auf Daten und Funktionen wird strikt auf das Notwendige beschränkt, rollenbasiert vergeben und regelmäßig überprüft.

Europäische Souveränität

6

Datenhaltung vollständig in Europa. Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt innerhalb europäischer Rechtsräume, konform mit DSGVO, ISO 27001 und branchenspezifischen Anforderungen. Keine Datenübertragung in Drittstaaten.

Europäische Souveränität

6

Datenhaltung vollständig in Europa. Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt innerhalb europäischer Rechtsräume, konform mit DSGVO, ISO 27001 und branchenspezifischen Anforderungen. Keine Datenübertragung in Drittstaaten.

Europäische Souveränität

6

Datenhaltung vollständig in Europa. Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt innerhalb europäischer Rechtsräume, konform mit DSGVO, ISO 27001 und branchenspezifischen Anforderungen. Keine Datenübertragung in Drittstaaten.

Europäische Souveränität

6

Datenhaltung vollständig in Europa. Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt innerhalb europäischer Rechtsräume, konform mit DSGVO, ISO 27001 und branchenspezifischen Anforderungen. Keine Datenübertragung in Drittstaaten.